Der Beruf
Kochen, Duschen, Wäschewaschen… jeder von uns benötigt rund 120 Liter Wasser pro Tag. Aber kaum einer macht sich Gedanken darüber, wie das Wasser wieder sauber wird und zurück in den Kreislauf gelangt. Dafür sorgt die Abwasserwirtschaft, die verantwortlich ist für die Sammlung, Reinigung und Entsorgung von Schmutz- und Regenwasser. Dazu gehören die Überwachung und Wartung von Abwasseranlagen, Klärwerken, Leitungen und Pumpstationen. Das klingt vielleicht nach einem ekligen Job, ist es aber nicht! Denn dahinter steckt eine hochmoderne Technik. Die Fachkräfte für Abwassertechnik spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie sorgen dafür, dass die Systeme reibungslos funktionieren und arbeiten eng mit anderen Fachleuten und Ingenieuren, Regierungs- und Umweltbehördenzusammen. Dieser Beruf bietet dir eine spannende Mischung aus Technik und Umweltschutz – denn beides wird hier großgeschrieben.